Immobilienportfolio

811.8

CHF Mio.

Liegenschaften

55

(inklusive Projekte)

Eigenkapitalquote

42.0

Prozent

Erfolg aus Vermietung

24.3

CHF Mio.

Elias Bild

Bilanz

Downloadcenter

Geschäftsbericht 2023

KopfzeilenlabelProzentNummer
Normales Label871 285 000

aNeues Leaafsdasdfd Text Element

«Dieser Geschäftsbericht basiert auf dem Rahmenwerk der «International Integrated Reporting Council (IIRC)» und bietet einen Überblick über den multi-dimensionalen Ansatz zur Wertschöpfung, der materielle und immaterielle sowie finanzielle und nicht-finanzielle Aspekte des Geschäfts beleuchtet.

Ausführliche Informationen zu den Finanzergebnissen finden Sie im Finanzbericht, Details zur Unternehmensführung und Vergütung sind im Corporate Governance-Bericht auffindbar.»

Inhaltsverzeichnis

Keyfigures

Immobilienportfolio811.8CHF Mio.
Erfolg aus Vermietung24.3CHF Mio.
Net Asset Value44.80CHF pro Aktie
Jahresgewinn22.4CHF Mio.
Eigenkapitalquote42.0Prozent
Liegenschaften55(inkl. Projekte)
Anteil Wohnnutzung61Prozent
Gewinn je Aktie2.91Prozent
Beantragte Ausschüttung1.25CHF
Börsenkapitalisierung314.6CHF Mio.

Kennzahlen

Finanzielle KennzahlenEinheit20222023Veränderung
LiegenschaftsertragCHF 1 000309 638316 2312.1 %
ERPA like-for-like Veränderung%- 0.22.22
Bewertungsdifferenzen der LiegenschaftenCHF 1 000464 920124 886
Erfolg aus Liegenschaftsverkäufen (Vorräte)CHF 1 00020 05925 181
Erfolg aus Liegenschaftsverkäufen (Anlageliegenschaften)CHF 1 0009 462- 447
Total übrige ErträgeCHF 1 0004 9717 669
ReingewinnCHF 1 000595 022329 960- 44.5 %
Gewinn ohne Liegenschaftserfolge3CHF 1 000221 124235 7146.6 %
Ebitda ohne Liegenschaftserfolge3CHF 1 000278 756293 8225.4 %
Ebitda-Marge%83.083.9
BilanzsummeCHF 1 0009 182 4799 483 8663.3 %
EigenkapitalCHF 1 0005 019 0875 198 3793.6 %
Eigenkapitalquote%54.754.8
Eigenkapitalrendite%12.46.5
Zinspflichtiges FremdkapitalCHF 1 0003 012 7493 092 3892.6 %
Zinspflichtiges Fremdkapital in % der Bilanzsumme%32.832.6
Portfoliokennzahlen
Anzahl AnlageliegenschaftenAnzahl158162
Bilanzwert AnlageliegenschaftenCHF 1 0008 509 7928 886 6734.4 %
Brutto-Rendite4%3.63.5

1 Differenz zu Vorjahresperiode 2021 bzw. zu Bilanzwert per 31. Dezember 2021.
2 EPRA like-for-like Veränderung ohne Effekt aus Covid-19 Mietzinserlasse beträgt + 0.8 % (2021: – 0.5 %).
3 Vgl. dazu Definition auf Seite 97, Anmerkung 30.
4 Gilt für Anlageliegenschaften.
5 Entspricht dem entgangenen Mietertrag in % der Miete bei Vollvermietung, per Periodenende.
6 Bezogen auf Anzahl durchschnittlich ausstehender Aktien.

Bericht zum Geschäftsjahr

2022 haben wir unsere operativen Ziele übertroffen und unsere Strategie weiter umgesetzt.

Geschäftsverlauf

Im Geschäftsjahr 2022 ist es uns gelungen, die Marktdynamik in den für uns bedeutendsten Marktregionen gewinnbringend zu nutzen; dies zeigt sich auch im gestiegenen Liegenschaftsertrag. Wir haben unsere operativen Ziele, eine Steigerung des Betriebsgewinns (Ebitda ohne Liegenschaftserfolge) sowie eine Leerstandsquote unter 3.5 %, klar erreicht. Die Kosten blieben über alles gesehen stabil. Erfolgreiche Verkaufstransaktionen trugen zum guten Ergebnis bei. Das führtezueiner stabil hohen Ebitda-Marge von 83.9 %. Im langjährigen Vergleich erreichte die operative Leistung einen Rekordwert.

Aber auch in strategischer Hinsicht war das vergangene Jahr zufriedenstellend. Einen für uns bedeutenden Schritt stellte die Stärkung des Portfolios in der Genfer Innenstadt dar. Grösse und Rendite des vielversprechenden Neuzugangs sind zwar vergleichbar mit dem veräusserten Entwicklungsprojekt in der Genfer Peripherie, doch sind die Ertragsqualität und damit die mittelfristige Perspektive deutlich besser. Weiter brachte uns ein Immobilientausch mit dem Ver-sicherer Swiss Life in den Besitz von Liegenschaften an zwei Toplagen in der Zürcher Innenstadt, die unser Mittelfristiges Entwicklungspotenzial erweitern.

Das veränderte Zinsumfeld in der zweiten Jahreshälfte hatte keinen wesentlichen Einfluss auf den Geschäftsgang beziehungsweise auf unsere Finanzierungskosten. Zinsveränderungen wirken sich meist mit Verzögerung aus. Gleichzeitig hatte auch die höhere Inflationsrate keine unmittelbare Auswirkung auf die Ertragslage. Zu beachten ist, dass rund 90 % unserer Mietverträge indexiert sind, das heisst an die Teuerung gekoppelt sind. Daraus resultiert für das Jahr 2023 ein Mehrertrag, welcher den potenziell höheren Finanzwand zum Teil kompensieren wird.

Ausblick 2023

Der Immobilienmarkt Schweiz ist im Grundsatz stabil. Das gilt für den Vermietungsmarkt, mit geringen Einschränkungen aber auch für den Transaktionsmarkt. Die Sensitivität der Akteure ist dort gestiegen, weil die Renditetendenz im Nachgang zu den gestiegenen Zinsen noch nicht klar ersichtlich ist. Steigen die Renditeerwartungen, könnten die Bewertungen sinken. Auf der anderen Seite dürften das in Aussicht gestellte Wirtschaftswachstum in der Schweiz und die an die Inflation gekoppelten Mieteinnahmen eine stabilisierende Wirkung haben.

Trotz temporären Mietzinsausfällen durch neue grössere Renovationsprojekte erwarten wir im laufenden Jahr einen leicht höheren Liegenschaftsertrag gegenüber 2022. Bei den laufenden Projekten wird uns die Baukostenteuerung nur moderat betreffen; im Verhältnis zur Portfoliogrösse haben wir nur eine kleine Projekt-Pipeline. Alle Projekte sind auf Kurs, was im laufenden Jahr in mehreren Fällen erste Mieterträge bringen wird. Der Ertrag aus dem Verkauf von Entwicklungsprojekten und Stockwerkeigentum wird gegenüber dem Jahr 2022 sinken. Die Betriebskosten werden, wie in der Vergangenheit, relativ stabil bleiben. Aufgrund des höheren Zinsniveaus wird der Finanzaufwand steigen.

<p>Christian Stockner, CEO</p>

Christian Stockner, CEO

Ich möchte mich bei allen bedanken, die uns im Jahr 2022 begleitet haben. Ich möchte unseren Mitarbeitern für ihren unermüdlichen Einsatz in diesem Jahr danken. Und Ihnen, liebe Aktionä- rinnen und Aktionäre, danke ich zum letzten Mal für das Vertrauen, das Sie in uns gesetzt haben.

Ich hoffe, dass Sie meinen Nachfolger so unterstützen, wie Sie mich unterstützt haben.

Die Basis des Erfolgs

«Dieses Kapitel befasst sich mit jeder Ebene des integrierten Geschäftsmodells – vom externen Geschäftsumfeld bis hin zu den drei internen Wertschöpfungsprozessen und zeigt auf wie jeder einzelne die Geschäftsbereiche bei der Erzielung wichtiger Ergebnisse für das Unternehmen und seine Stakeholder unterstützt.»



Musdae rentoritatem

Eatio dolut veni aboreic tetur sitasitatur aut aut voluptatio dolut velest maiosap errunt pa conecto modi bea dignis ne ea pro tem earum is etum qui bla volorem ipsum ide rehendam, que officab oribusa piendel ecuscium doloreius que rereperciis asi venimus imus ius sa cus quis eatust maionsequunt erovide riatur ma debis es sant, utaeped es dusa dem apitias itature, tem net, nistrum est, ne pro optam inveliquiam, solorero quaes ipsam quod eos et eum facesti ossedi tenissim se pra aut ut et int autatur moditae. Et omnim voluptis magnatio. Ost quametur, que labor repro volupieni dolupti in reperum re, sundit, sitatur sitio eliqui ullitibus quo id que nis maximin ctiorate nonsende que nis pos dempore ptatemp oriosapel maios ium adi dissit quam sed minus exerspel inversp erovit pe pelenis se se minis senditi stemquam re net volora quid utem nemporem et vende des incia sequam alic temperis ersperum inustib erovitibus et eum doluptamus si cum vellatiorera nobisque od et quat as es seque porrum earum nobitiis rere corehen debist, cullabo. Nam sequibus eationsed quodi qui dellest, imi, que pres maximus aute cus doles quat qui asperum in et, simin earit, sunt.

Videmporunt

Atenit fugitia adit quatiam, comnitas aces evelia que aturerit mollamus acercillore, non eostias excea con et verupta aliquaecum quam exped exceati imillab illab ipsam et enda solo ilic tem nes ut provit, ommod magnatiaeste quatur? Borios volorrum ium alitatur asperfe rrovides cuptatu risciaspel ipiet qui acerci se maximil lenihitis imilis a derit odit rem venisi vere, seri incteceptasi nimil invellupta coratqui bernam vellitas moluptatur.

image

Ficiet velecerum hit ut eum vendam quid ma veles est, quunt. Cus, omnihil ide most, ut exerem si rerat la adis acerciaecti imusam, sit iunto mo core ne quiam, ipsame eos non explaborrum et aruptas nostium rem deroreh endelit ad qui sitat. Otaque ventiat ulparum estibus, seriscit apel et la nonsereicat. Sed unt et in rehenihite inum accaecum hicatur aut lacimagnia coressim conse nes magni dit et volupta testiunt lanimendem qui res eos adit acesedis as iuntur. Tem hitaercid que dolecatur? Diatae. Nam, consequaepe dolupta taturibus magnihi llentemperis autemos maximporro maximus, qui atem verumquas repre nem volorio nsequid quistisquam, que venis aut et exerem essint quamus invellupti officaborem. Omnis nimincilla volorum nistis eatur, susaped que.

Bilanz

Finanzielle KennzahlenEinheit20222023Veränderung
LiegenschaftsertragCHF 1 000309 638316 2312.1 %
ERPA like-for-like Veränderung%- 0.22.22
Bewertungsdifferenzen der LiegenschaftenCHF 1 000464 920124 886
Erfolg aus Liegenschaftsverkäufen (Vorräte)CHF 1 00020 05925 181
Erfolg aus Liegenschaftsverkäufen (Anlageliegenschaften)CHF 1 0009 462- 447
Total übrige ErträgeCHF 1 0004 9717 669
ReingewinnCHF 1 000595 022329 960- 44.5 %
Gewinn ohne Liegenschaftserfolge3CHF 1 000221 124235 7146.6 %
Ebitda ohne Liegenschaftserfolge3CHF 1 000278 756293 8225.4 %
Ebitda-Marge%83.083.9
BilanzsummeCHF 1 0009 182 4799 483 8663.3 %
EigenkapitalCHF 1 0005 019 0875 198 3793.6 %
Eigenkapitalquote%54.754.8
Eigenkapitalrendite%12.46.5
Zinspflichtiges FremdkapitalCHF 1 0003 012 7493 092 3892.6 %
Zinspflichtiges Fremdkapital in % der Bilanzsumme%32.832.6

Erfolg

Finanzielle KennzahlenEinheit20222023Veränderung
LiegenschaftsertragCHF 1 000309 638316 2312.1 %
EPRA like-for-like Veränderung%- 0.2 %2.22
Bewertungsdifferenzen der LiegenschaftenCHF 1 000464 920124 886
Erfolg aus Liegenschaftsverkäufen (Vorräte)CHF 1 00020 05925 181
Erfolg aus Liegenschaftsverkäufen (Anlageliegenschaften)CHF 1 0009 462- 447
Total übrige ErträgeCHF 1 0004 9717 669
ReingewinnCHF 1 000595 022329 960- 44.5 %
Gewinn ohne Liegenschaftserfolge3CHf 1 000221 124235 7146.6 %
Ebitda ohne Liegenschaftserfolge3CHF 1 000278 756293 8225.4 %
Ebitda-Marge%83.083.9
BilanzsummeCHF 1 0009 182 4799 483 8663.3 %
EigenkapitalCHF 1 0005 019 0875 198 3793.6 %
Eigenkapitalquote%54.754.8
Eigenkapitalrendite%12.46.5
Zinspflichtiges FremdkapitalCHF 1 0003 012 7493 092 3892.6 %
LiegenschaftsertragCHF 1 000309 638316 2312.1 %
EPRA like-for-like Veränderung%– 0.22.22
Bewertungsdifferenzen der LiegenschaftenCHF 1 000464 920124 886
Erfolg aus Liegenschaftsverkäufen (Vorräte)CHF 1 00020 05925 181
Erfolg aus Liegenschaftsverkäufen (Anlageliegenschaften)CHF 1 0009 462- 447
Total übrige ErträgeCHF 1 0004 9717 669
ReingewinnCHF 1 000595 022329 960– 44.5 %
Gewinn ohne Liegenschaftserfolge3CHF 1 000221 124235 7146.6 %
Ebitda ohne Liegenschaftserfolge3CHF 1 000278 756293 8225.4 %
Ebitda-Marge%83.083.9
BilanzsummeCHF 1 0009 182 4799 483 8663.3 %
EigenkapitalCHF 1 0005 019 0875 198 3793.6 %
Eigenkapitalquote%54.754.8
Eigenkapitalrendite%12.46.5
Zinspflichtiges Fremdkapital in % der Bilanzsumme%32.832.6
Demoseite eliasPublisher Logo